``

Die "Heihupfer"

Die Jugendkapelle von Feldthurns

Jugenkapelle Hüttenlager
2025
Gruppenfoto

Die Heihupfer

jung, motiviert, musikalisch

Seit 2003 ist unsere Jugendkapelle „Heihupfer“ viel mehr als der erste Schritt in die Welt der Blasmusik. Hier entsteht, was später unsere große Kapelle trägt: Teamgeist, Taktgefühl und Begeisterung für Musik. Gemeinsam proben, auftreten und Spaß haben – das verbindet.

Unter der Leitung erfahrener Musiker:innen sammeln unsere Nachwuchstalente ihre ersten Kapellenerfahrungen. Ob Klarinette, Trompete oder Schlagzeug – bei uns zählt nicht nur Technik, sondern vor allem der Spaß am gemeinsamen Musizieren.

Starke Ausbildung, starke Basis

Hand in Hand mit den Musikschulen

Wir arbeiten eng mit den regionalen Musikschulen zusammen. Die Kinder und Jugendlichen erhalten dort qualifizierten Einzelunterricht und können das Gelernte direkt in der Jugendkapelle anwenden. So wächst Stück für Stück das musikalische Können – und mit jedem Auftritt auch das Selbstvertrauen.

Bühne frei für die Jugend

Unsere „Heihupfer“ sind regelmäßig im Dorf zu hören und zu sehen – etwa beim Faschingsumzug, beim Kinder- und Familienfest, dem Kirchtag oder dem Herbstfest. Bei diesen Auftritten zeigen sie, was in ihnen steckt – und wie viel Freude Musik machen kann.

Musik verbindet – und das zeigt sich auch abseits der Bühne: gemeinsame Ausflüge, Spiele oder Pizzaabende sorgen dafür, dass die Gruppe zusammenwächst. So entsteht aus unserer Jugendkapelle eine echte Gemeinschaft, in der sich jede:r wohlfühlen darf.

Feldthurner Böhmische
2011
Tag der Offenen Tür