``

Unsere Musikgruppen

Musikalische Unterhaltung mit Kleingruppen aus Feldthurns

Neben der Musikkapelle Feldthurns existieren mehrere Kleingruppen, die bei verschiedenen Anlässen für musikalische Unterhaltung und gute Stimmung sorgen.

Tanzlmusig
Seit 1991

Tanzlmusig

Traditionelle Volksmusik

Ihren ersten Auftritt hatte die Tanzlmusig beim Neujahrswünschen am 28. Dezember 1991. Da Feldthurns zu dieser Zeit stetig wuchs, wurde eine dritte Musikgruppe benötigt, um das Neujahrswünschen reibungslos durchführen zu können.

Gründungsmitglieder:

• Eduard Gamper – Klarinette und musikalischer Leiter

• Manfred Kerschbaumer – Flügelhorn

• Georg Blasbichler – Posaune

• Albuin Gasser – Posaune

• Norbert Kerschbaumer – Horn

• Andreas Nitz – Tuba

Die neue Formation wurde von der Bevölkerung mit großer Begeisterung aufgenommen. Zählte man im Gründungsjahr 1992 lediglich fünf Auftritte, so waren es bereits im darauffolgenden Jahr ganze 21.

Beim Frühschoppen im Juli 2000 präsentierte sich die Tanzlmusig erstmals im einheitlichen Trachtenhemd. Zwei Jahre später wurde die Tracht durch Lederhose, Hosenträger, Stutzen und traditionelle Trachtenschuhe vervollständigt – ein stimmiges Gesamtbild, das seither das äußere Erscheinungsbild der Gruppe prägt.

Feldthurner Böhmische

Böhmische Blasmusik

Die „Feldthurner Böhmische“ gab es schon vor vielen Jahren – eine kleine Gruppe von Musikanten, die sich der böhmischen Blasmusik widmete und mit Polka, Marsch und Walzer für gute Stimmung sorgte. Mit der Zeit wurde es ruhig um die Gruppe – bis zur überraschenden Wiedergeburt im Jahr 2024.

Unsere Partnerkapelle Amras feierte das 60-jährige Bestehen der Arbeitsgemeinschaft Amras und fragte an, ob wir mit einer kleinen Besetzung spielen könnten. Schnell war die Idee geboren, die „Feldthurner Böhmische“ wieder aufleben zu lassen. Samuel Gamper übernahm die musikalische Leitung und stellte in kurzer Zeit eine engagierte Truppe zusammen.

Der erste Auftritt der neuen „Feldthurner Böhmischen“ fand am 27. September 2024 in Amras statt – ein voller Erfolg, der nicht nur das Publikum begeisterte, sondern auch den Musikanten selbst sichtlich Freude bereitete.

Feldthurner Böhmische
Seit 2024